Während Bitcoin zur Wochenmitte weiter konsolidiert und Ethereum erste Anzeichen einer Bodenbildung zeigt, bleibt die Stimmung bei vielen Altcoins weiterhin eingetrübt. Der TOTAL3-Chart, der die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen ohne Bitcoin und Ethereum misst, hat eine wichtige Unterstützungszone verloren. Die Folge: verstärkter Verkaufsdruck in weiten Teilen des Altcoin-Segments.
Wichtige Altcoins brechen Support-Niveaus
Der Bruch der Range um 860 Milliarden US-Dollar beim Total 3 deutet darauf hin, dass eine größere Bärenflagge aktiv werden könnte. Als nächste mögliche Zielzone gilt der Bereich um 835 bis 840 Milliarden. Sollte dieser nicht halten, droht ein neues Tief unterhalb der letzten Korrekturtiefs – eine Entwicklung, die zwar kurzfristig negativ wäre, mittelfristig aber attraktive Einstiegschancen eröffnen könnte.
Litecoin (LTC) hat den Abwärtstrend bestätigt und das Short-Ziel bei 89 US-Dollar punktgenau abgearbeitet. Nach einem kleinen Bounce scheint ein erneuter Rückgang in Richtung 80 bis 82 US-Dollar wahrscheinlich, falls keine Rückeroberung der 90-Dollar-Marke erfolgt. XRP ist aus seiner Bullenflagge nach unten ausgebrochen. Solange der Coin nicht wieder über 2,28 US-Dollar ansteigt, bleibt ein neues Tief unterhalb von 2,08 US-Dollar das wahrscheinliche Szenario.
Solana und weitere Top-Coins warten auf Trigger
Solana (SOL) konsolidiert zwischen 152 und 158 US-Dollar. Ein Rebound über 164 US-Dollar wäre bullisch, aktuell bleibt jedoch das Risiko eines weiteren Rückgangs bestehen. Chainlink (LINK) hält sich noch stabil, doch ein Bruch unter 13,69 US-Dollar könnte einen Rücksetzer auf 13,01 US-Dollar einleiten – ein Bereich, der bekannt für schnelle technische Gegenreaktionen ist.
Quant (QNT) kämpft mit einem aufsteigenden Kanal und zeigt bärische Divergenzen im RSI. Sollte der Bereich bei 115 US-Dollar brechen, würde ein Rücklauf auf 100 US-Dollar wahrscheinlicher werden. Sui (SUI) ist unter den kurzfristigen Support gefallen und testet nun eine Gegenbewegung. Sollte diese bei rund 3,29 US-Dollar abprallen, wäre ein weiterer Rücksetzer sehr wahrscheinlich.
Best Wallet Token Presale erreicht 13 Millionen Dollar
Der Best Wallet Token (BEST) erzielt im Presale die wichtige Marke von 13 Millionen US-Dollar. Zwar ist der Coin noch im Vorverkauf, dennoch könnte die Verbindung zur technologisch fortschrittlichen Wallet eine starke Struktur für den Start mit sich bringen. Best Wallet vereint intuitive Bedienbarkeit mit Profi-Features wie Multichain-Unterstützung, integriertem DEX, Scam-Filter, MPC-Sicherheitstechnologie und Fiat-Onramp.
Mit bereits über 250.000 Nutzerinnen und Nutzern setzt das Projekt Maßstäbe in Sachen Web3-Benutzererfahrung. Besonders gefragt ist das Feature „Upcoming Tokens”, das frühzeitig wachstumsstarke Projekte aufspürt – zuletzt mit Volltreffern wie MIND of Pepe (+122%) oder CatSlap (+7.000% Peak-Rendite). Auch neue Highlights wie Solaxy oder BTC Bull Token stehen schon in den Startlöchern.
Direkt zur offiziellen BTC Bull Token Website!
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Leave a Reply