Der bekannte Krypto-Analyst „il Capo of Crypto“ hat auf Twitter eine umfangreiche Analyse geteilt, die auf eine bevorstehende Altseason hinweist. Laut ihm ähneln die aktuellen Marktbedingungen denen vor dem Altcoin-Boom im Jahr 2021. Dabei hebt er fundamentale, technische und charttechnische Aspekte hervor.
Politische Rochade
Ab dem 20. Januar 2025 übernimmt Donald Trump erneut das Präsidentenamt – der bisherige SEC-Vorsitzende Gary Gensler tritt zurück. Sein Nachfolger wird Paul Atkins, ein bekannter Krypto-Befürworter.
Mit dieser Veränderung könnten einige kryptfreundliche Regulierungsschritte eingeleitet werden. Bereits nach Trumps Wahlsieg hatte der Markt bullische Bewegungen gezeigt – ein Vorbote der möglichen Altseason.
Zudem startete mit 3. Januar 2025 der Rückzahlungsplan von FTX. Eine erste Tranche von 1,2 Milliarden US-Dollar wurde freigegeben, was als Auftakt für ein größeres Paket von insgesamt 16 Milliarden US-Dollar gilt. Dieses zusätzliche Kapital könnte die Nachfrage nach Kryptowährungen deutlich ankurbeln.
Technische und Chartanalysen
- Bitcoin: Nach einer Korrektur von der 100.000-US-Dollar-Marke hält Bitcoin sich stabil im Bereich von 90.000 bis 92.000 US-Dollar. Mit der heutigen bekanntgabe der CPI (Inflationsdaten) in den USA erhält der Markt wieder neunen Schwung, Bitcoin steht mit 99.400 US-Dollar wieder kurz vor der psychologisch wichtigen 100k Marke. Ein Anstieg auf 110.000 bis 130.000 US-Dollar könnte Altcoins weiteren Spielraum verschaffen.
- Ethereum: Ethereum zeigt Stärke im Unterstützungsbereich von 2.800 bis 3.000 US-Dollar. Ein Ausbruch über 4.000 US-Dollar könnte der Start zum neuen Allzeithoch um die 5.000 US-Dollar markieren.
- Altcoins: Die kombinierte Marktkapitalisierung der Altcoins zeigt eine starke Unterstützung und eine mögliche Bewegung in Richtung neuer Höchststände.
- Bitcoin-Dominanz (BTC.D): Ein Rückgang der Dominanz deutet darauf hin, dass Altcoins Bitcoin outperformen könnten. Der Fokus dürfte sich von Meme-Coins hin zu Tokens mit KI- und Utility-Narrativen verlagern.
Total 3 (Alle Kryptos ohne BTC und ETH) im Verhältnis zu Bitcoin, Quelle: https://x.com/CryptoCapo_/status/1879473930974454230/photo/1
Altcoin Empfehlungen
Neben der Analyse zeigt er auch einige Coins auf, welche aus seiner Sicht im Auge behalten werden sollten.
- Solana (SOL): Ein potenzieller S/R-Flip könnte SOL auf 300 US-Dollar katapultieren. Zudem könnte ein ETF das Interesse weiter steigern, während Institutionen Milliarden in den Coin investieren.
- Ethena (ENA): Trotz Marktkorrekturen bleibt der langfristige Trend intakt, unterstützt durch starke Partnerschaften.
- Fetch.ai (FET): Der KI- und Blockchain-Sektor zeigt weiterhin Wachstumspotenzial. Partnerschaften wie die Artificial Superintelligence Alliance (ASI) könnten im aktuellen Hype-Umfeld eine Vervielfachung bewirken.
Der Analyst sieht in den kommenden Wochen großes Potenzial für Altcoins. Dennoch mahnt er zur Vorsicht: Diversifikation, klare Invalidierungsebenen und ein Verzicht auf Hebelwirkung seien entscheidend, um Risiken zu minimieren.
Viele nutzen die aktuelle Situation auch, um auf kleine, niedrig bewertete Coins wie etwa Flockerz ($FLOCK) zu setzen. Aktuell kann dieser noch im Presale erworben werden, aber schon in gut 6 Tagen endet der Vorverkauf und der Coin startet auf den dezentralen Börsen.
Flockerz (FLOCK) hat im Presale die Marke von 10 Millionen US-Dollar geknackt und wird nach Ende seines Presales wahrscheinlich sehr bald auf den dezentralen Börsen starten. Das Timing könnte kaum besser sein, mit dem aktuellen Aufschwung suchen viele Anleger auch wieder nach niedrig bewerteten Token, welche schnell x10 oder x100 schaffen können.
Als erster Vote-to-Earn (V2E)-Meme-Coin verbindet Flockerz ein Governance-Modell mit finanziellen Anreizen. FLOCK-Token-Inhaber können bei zentralen Entscheidungen mit abstimmen und erhalten dafür zusätzliche Krypto-Belohnungen. Das fördert die aktive Beteiligung und schafft eine dezentrale Struktur, die Transparenz und langfristige Bindung ermöglicht. Damit ergibt sich auch die demokratische Struktur, die Vorgänge rund um die Währung werden von der Community und nicht von einigen wenigen bestimmt.
Der Presale-Preis liegt aktuell bei 0,0066883 US-Dollar pro Token, doch die Zeit wird knapp – der Vorverkauf endet in wenigen Tagen. Insgesamt sind schon 658 Millionen Flock Token im Staking gesperrt – eine gute Ausgangslage für einen vielversprechenden Start, denn diese Coins können die ersten 7 Tage nicht gehandelt werden.
Hier noch FLOCK Token im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Leave a Reply