Dogecoin – Wiederholung der bekannten Muster?

Dogecoin zeigt aktuell Muster, die stark an frühere Marktzyklen erinnern. Konsolidierungsphasen und RSI-Divergenzen deuten auf eine mögliche Erholung hin, doch einige Unterschiede könnten das Potenzial der Bewegung beeinflussen.

Historische Daten

In der Vergangenheit kam es bei Dogecoin nach längeren Konsolidierungen immer wieder zu deutlichen Kursanstiegen. Anfang 2024 hatte sich der Preis nach einem RSI-Durchbruch über die 50-Marke verdreifacht. Die EMA-50-Linie spielte dabei eine entscheidende Rolle als Unterstützung. Damals erreichte der Kurs ein Hoch von 1,02 US-Dollar mit Widerständen bei 0,74, 0,56 und 0,44 US-Dollar.

Aktuell steht ein Retest der Marke von 0,34 US-Dollar unter beobachtung, unterstützt durch die EMA-50-Linie. Der RSI zeigt zudem eine bullische Divergenz nahe überverkaufter Bereiche – ein weiteres Anzeichen für eine mögliche Erholung. Ein Blick auf historische Daten offenbart einen 365-Tage-Zyklus mit ausgeprägten Ausschlägen und darauf folgenden Konsolidierungen.

Kürzere Zeiträume zeigen klare Muster

Langfristige Trends geben die Richtung vor, doch kürzere Zeiträume liefern klarere Signale. Der RSI spiegelt erneut bekannte Muster wider, die auf eine bevorstehende Kursbewegung hinweisen könnten. Jüngste Entwicklungen legen nahe, dass Dogecoin in einer ähnlichen Phase wie Anfang 2024 steckt.

Die damalige Konsolidierung führte zu einem massiven Ausbruch, unterstützt durch klare technische Indikatoren. Ein ähnliches Szenario könnte sich jetzt wiederholen, wenn sich die Muster der Vergangenheit bewahrheiten.

Technische Daten und Vorhersage, Quelle: www.coincodex.com

Dogecoin bleibt ein Coin mit stark zyklischen Bewegungen. Sollte sich der historische Verlauf bestätigen, könnte schon bald die nächste Rallye anstehen. Trotz der vielversprechenden Muster, die Dogecoin aktuell zeigt, könnte es für Anleger schwierig werden, hier hohe Gewinne zu erzielen. Der Grund liegt vor allem im vergleichsweise hohen Market Cap von Dogecoin, das schnelle und große Kursbewegungen erschwert. Junge Projekte mit niedrigerem Market Cap bieten hier oft deutlich mehr Potenzial für schnelle Erfolge, so etwa der Best Wallet Token ($BEST).

Best Wallet Token: Mehr als nur ein Meme-Coin

Neben seiner Funktion als Meme-Coin bietet der Best Token echten Mehrwert, indem er als Software-Wallet dient. Diese Kombination aus Spaß und Nutzen bringt einen Anwendungsfall ins Spiel, was eine langfristige Ausrichtung begünstigt.

Der Presale von Best Wallet hat bereits fast 8 Millionen US-Dollar eingesammelt, und die letzten 16 Stunden laufen, in denen der Token noch zum Preis von 0,0237 US-Dollar erhältlich ist. Mit einer Multichain-Integration, die Netzwerke wie Solana und Ethereum umfasst, und Features wie einem integrierten DEX, iGaming-Partnerschaften und der geplanten Best Card bietet Best Wallet weit mehr als nur Spekulation.

Der Best Wallet Token erlaubt außerdem den Zugang zu über 200 dezentralen Protokollen und 20 Cross-Chain-Brücken. Über Partnerschaften mit Alchemy Pay und MoonPay können Nutzer Krypto nahtlos in Fiat umwandeln und direkt auf ihre Bankkonten auszahlen lassen. Dazu kommt ein einzigartiges Feature: der „Upcoming Tokens“-Screener, der vielversprechende neue Projekte identifiziert – ein Werkzeug, das bereits frühe Erfolge mit Projekten wie Pepe Unchained und Catslap gezeigt hat.

Während Dogecoin durch seinen Status und seine Historie als Memecoin Oldie bei vielen Anleger beliebt bleibt, zeigt Best Wallet, wie neue Projekte mit innovativen Ansätzen den Markt aufmischen können. Besonders in einer Phase, in der der Krypto-Markt dynamischer denn je ist, könnten solche Projekte die nächste große Chance auf hohe Gewinne darstellen.

Hier Best Wallet Token kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *