Krypto-Markt-Update Zinssorgen sinken und Adoption beschleunigt sich

Krypto-Markt-Update: Zinssorgen sinken und Adoption beschleunigt sich

Obwohl bei Bitcoin das Momentum nachgelassen hat, gibt es dennoch einige positive Entwicklungen der letzten Zeit zu berichten, die sich bald förderlich auf den Krypto-Markt auswirken. Erfahren Sie jetzt mehr über die wichtigsten Entwicklungen aus dieser Woche für den Krypto-Markt.

Inflationssorgen nehmen ab und Powells Absetzung wird vorbereitet

Nachdem die Inflationsdaten in den USA mit dem CPI und dem PPI etwas niedriger als befürchtet ausgefallen waren, haben auch die Inflationssorgen in dem Land zuletzt wieder abgenommen.

So geht man laut der Umfrage der Universität Michigan für dieses Jahr mittlerweile noch von 4,4 % anstelle von 5 % aus. In den nächsten fünf Jahren rechnet man hingegen mit 3,6 % anstelle von 4 %. Schließlich sind laut Lance Roberts rund 80 % der Einnahmen der US-Unternehmen nicht von den Zöllen betroffen.

Bemerkenswert ist auch die zunehmende Kritik, welche der Notenbankvorsitzende von der US-Regierung erntet. Denn diese versucht unter der Leitung von Donald Trump den für eine dovishere Zinspolitik störend wahrgenommenen Jerome Powell am besten noch vor dem regulären Auslaufen seiner Amtszeit zu entlassen. Somit soll nach Trumps Wünschen die Zinslast des Landes durch eine Reduktion um 3 % um rund 1 Bio. USD reduziert werden.

Auch wenn der Irankonflikt etwas in den Hintergrund getreten ist, wurde der Nahostkonflikt bisher noch nicht beendet. Unter anderem kam es zuletzt zu einem Angriff Israels auf Syrien und auch eine Einmischung von Aserbaidschan wird von einigen befürchtet. Währenddessen hat Trump erstmalig eigene Waffenlieferungen in die Ukraine genehmigt sowie angefragt, ob Selenskyj damit Moskau und St. Petersburg treffen könnte.

Während China zuletzt noch einmal bekräftigte, dass Taiwan ein Bestandteil des Landes ist, deuten die steigenden Exporte der kritischen seltenen Erden zumindest auf einen gewissen Erfolg bei den Handelsgesprächen hin. Dennoch ist die effektive Zollrate mit 19,7 % auf dem höchsten Stand seit den Jahren 1933 und 1935.

Jetzt bei Kryptoinvestments sparen!

Krypto-Markt ist weiterhin außerordentlich bullisch

Nach der Verabschiedung des Repräsentantenhauses und des Senats wurde der GENIUS Act nun von dem US-Präsidenten Donald Trump unterzeichnet und soll ab nächstem Jahr inkrafttreten. Dieser könnte laut Einschätzung des Analytics-Geschäftsführers schon bald Millionen von Nutzern dazu bringen, Bitcoin als Absicherung gegen die Inflation zu nutzen. Zudem folgen der CLARITY Act und der Anti-CBDC Surveilance Act.

Das Interesse der Anleger hat sich inzwischen auch von dem sicheren Hafen Bitcoin zunehmend zu Ethereum sowie somit den Altcoins verlagert. Auch der Bitcoin Season Index erhebt sich von der Bodenbildung aus der Bitcoin-Saison, wobei zuletzt mehr als die Hälfte der Top 100 der Kryptowährungen mit ihrer Kursentwicklung BTC in den vergangen 90 Tagen übertroffen haben. Dabei haben auch die ETH-ETFs zuletzt einen neuen Rekordzufluss erlebt.

Die nächsten Katalysatoren für den Bullenmarkt reihen sich außerdem auf. Dabei stellen die Anträge für 54 Krypto-ETFs einen entscheidenden Meilenstein für die institutionelle Adoption dar. Unter anderem sollen Exchange-Traded Funds für Near, BNB, Sui, Sei, Tron, Dogecoin, PENGU, Avalanche, Aptos, Axelar, XRP, Solana, TRUMP, Melania, Litecoin, BONK, Cardano, Chainlink, Polkadot und Hedera Hashgraph erscheinen.

Ebenfalls zu den Katalysatoren zählt die zunehmende Adoption von Bitcoin als Sicherheit für Hypotheken, wie es nun in Australien genehmigt wurde und in den USA von der Regierung näher analysiert wird. Somit können Immobilien angesichts der bisher durchschnittlichen jährlichen BTC-Kursgewinne gegenüber dem US-Dollar von rund 97 % theoretisch deutlich schneller als mit kontinuierlich an Wert verlierenden Fiatwährungen abbezahlt werden.

Noch ist der Krypto-Markt nicht überhitzt und bietet basierend auf MVRV und der globalen Geldmenge M2 noch mindestens für die nächsten 3 Monate bis Oktober einiges an Steigerungspotenzial. Wer sich jetzt nicht positioniert, kann somit die profitabelste Phase verpassen. Nicht vergessen werden sollten die Krypto-Treasury-Unternehmen, welche jetzt zu einer Übertreibung und später wohl zu einem Platzen der Blase führen werden.

Jetzt rechtzeitig in Kryptowährungen investieren!

Bitcoin-Industrialisierung kann nächsten Wachstumszyklus auslösen

In Bitcoin werden mittlerweile mehr als 2,34 Bio. USD verwahrt, wobei sich das Asset eher als ein Wertspeicher etabliert hat. Stellen Sie sich vor, dass all die Liquidität nun für die Entwicklung von Web3-Anwendungen produktiv genutzt werden und ihren Inhabern über DeFi noch weitere passive Einkommen ermöglichen kann.

Dies wird bald über die Bitcoin-Skalierungslösung Bitcoin Hyper möglich, wofür auch fremde Entwicklerteams unterstützt werden sollen. Dabei baut das Ökosystem direkt auf der Basisschicht von Bitcoin auf und integriert den Vermögenswert in gewrappter Form auf der eigenen Chain, um somit von der besseren Skalierbarkeit zu profitieren.

Bitcoin Hyper erzielt als schnellste Bitcoin-Layer-2 ueber 3 Mio. $

Bitcoin wird somit mit der Solana Virtual Machine verbunden, welche sich die Blockchain mit dem höchsten Datendurchsatz, der niedrigsten Latenz und einer der geringsten Gebühren zunutze macht. Dies gestaltet auch die alltägliche Nutzung von BTC als Kryptowährung attraktiver, während gleichzeitig aus ihm ein funktionales Asset wird.

Wer sich diesem Projekt frühzeitig anschließen will, um somit die Renditechance zu steigern, der kann die HYPER-Coins rabattiert über den Vorverkauf für 0,012325 USD kaufen. Dieses Angebot wird jedoch nur noch für weniger als 24 Stunden verfügbar sein. Außerdem sinkt tendenziell die Staking-Rendite über die Zeit, die noch bei 254 % pro Jahr liegt.

Jetzt in Bitcoin Hyper investieren!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *