Krypto News: Israels Militärschlag gegen den Iran: Krypto- und Aktienkurse stürzen ab 

Die neue Eskalation im Nahen Osten sorgt für Verunsicherung an den sowieso schon nervösen Märkten. In der Nacht hat das israelische Militär mehrere Ziele im Iran angegriffen. Der Iran reagierte daraufhin mit Drohnenangriffen. Infolgedessen kam es auf den Aktienmärkten zu Turbulenzen. Der DAX brach zum Wochenschluss um knapp 1,7 Prozent ein und schloss mit 23.360 Punkten. Auch an der Wallstreet wird mit empfindlichen Kursverlusten gerechnet. Der Nikkei schloss mit einem Minus von 0,9 Prozent. 

Risk off Bewegung trifft auch Kryptowährungen 

Nicht nur die Aktien stehen unter Druck. Auch der Kryptomarkt trat eine Reise gen Süden an. Die Gesamtmarktkapitalisierung ging um 3,25 Prozent zurück und die Leitwährung Bitcoin büßte in den letzten 24 Stunden 2,51 Prozent ein und notiert derzeit bei rund 104.000 US-Dollar. Am härtesten trafen die Kursverluste in den Krypto-Top-Ten Solana und Ethereum, die jeweils etwa 8 Prozent einbüßten. Der ETH Kurs liegt derzeit bei knapp 2.500 US-Dollar, ein SOL kostet 145 US-Dollar. In den aktuell unsicheren Zeiten flüchten Anleger eher in (vermeintlich) sicherere Anlageformen. Der „sichere Hafen“ Gold steuert wieder auf ein Rekordhoch zu. Eine Feinunze kostet derzeit rund 3.400 US-Dollar. Im April, als das Zollchaos des US-Präsidenten für verunsicherte Märkte sorgte, erreichte Gold sein bisheriges Allzeithoch von 3.500 US-Dollar.

Buy the Dip: Lohnt sich eine Investition in Kryptowährungen überhaupt noch? 

Ob sich ein Kauf von Kryptowährungen lohnt oder nicht, kann so pauschal nicht beantwortet werden. Kryptos sind stark volatil und die teils immensen täglichen Kursschwankungen muss man aushalten können. Wer aber die Geduld behält, kann mit stattlichen Renditen belohnt werden. Beispiel XRP: Der Coin büßte zwar in den letzten 24 Stunden 5,25 Prozent ein, auf Jahressicht machte der XRP jedoch ein Plus von knapp 338 Prozent. 

Es gibt Anleger und Trader, die solche Kursrücksetzer gezielt nutzen, um neue Coins in ihr Portfolio aufzunehmen beziehungsweise um Token nachzkaufen. Eine andere Möglichkeit, das Portfolio „aufzufrischen“ sind Presale Coins. Hier bekommen die Anleger, Trader und Investoren die Möglichkeit, in ein Projekt einzusteigen, bevor der Coin an den Börsen gelistet wird. Der SOLX, der native Token der ersten Solana Layer 2, hat mit seinem Vorverkauf beispielsweise über 48 Millionen US-Dollar eingesammelt. 

Solaxy: Mehr als die erste Solana Layer 2 

Solana schaffte zwar (vermutlich) eines der größten Comebacks in der Kryptogeschichte und ist mittlerweile längst zu Go-to-Blockchain für Meme-Coin Projekte geworden, doch die alten Probleme des Highspeed Netzwerks sind geblieben. Zwar gab es in der jüngsten Vergangenheit keine ganz großen Netzwerkausfälle mehr, trotzdem verschluckt sich Solana immer wieder, gerade bei hoher Auslastung. Transaktionen werden teilweise verspätet oder im schlimmsten Fall gar nicht verarbeitet.

Eigentlich dachte man, dass die monolithische Architektur der Blockchain ausreicht, aber auch diese stößt mittlerweile an ihre Grenzen.  Genau hier kommt Solaxy ins Spiel, die erste Solana Layer 2. Diese fängt Überlauftransaktionen ab, verarbeitet sie außerhalb des Netzwerks und führt sie anschließend gebündelt zur Bestätigung auf die Hauptchain zurück. 

Solaxy ist aber mehr als nur die „nächste Layer 2“. Auf der Chain soll ein ganzes Ökosystem entstehen, mit einem Coin Launchpad, das weit über Meme-Coins hinausgeht und einer eigenen DEX. Das Testnet ist bereits live.

SOLX im Presale kaufen 

Wie bereits oben erwähnt, kann der native Token SOLX derzeit noch im Presale gekauft werden. Die Betonung liegt allerdings auf dem Wörtchen „noch“, denn der Vorverkauf läuft nur noch rund zwei Tage. Um Early Bird Investor zu werden, muss man eine kompatible Wallet mit der Webseite des Projekts verbinden. Ein SOLX kostet 0,001756 US-Dollar. Bezahlt werden kann mit SOL, ETH oder USDT, Kreditkartenzahlungen sind ebenfalls möglich. 

Hier geht es zum Solaxy Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.   


Posted

in

by

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *