In dieser Woche gibt es einige wichtige Ereignisse für die Kryptoindustrie, welche die Kurse beeinflussen können. Welche von ihnen zu den wichtigsten der führenden Coins gehören und bekannt sind, erfahren Sie hier.
Montag, 3. Februar
Die Tokeninhaber von Floki Inu haben noch bis zum dritten Februar Zeit, um darüber abzustimmen, ob sie gemeinsam bis zu 125.000 USD in das KI-Projekt $BADAI investieren. Dieses wird derzeit mit 12,5 Mio. USD bewertet, sodass Floki Inu von diesem bis zu 10 % erwerben würde.
Darüber hinaus wird Alchemist AI die dritte Version in einer frühen Testphase verfügbar machen. Mit der Überarbeitung möchte sich die Plattform von den Indie-Wurzeln lösen und ein professionelleres Branding für den Business-Bereich annehmen, wofür auch die Benutzeroberfläche überarbeitet wurde. Zudem sollen mithilfe von APIs mehr Drittanbieter integriert werden, zu den auch traditionelle Web-2-Dienste zählen.
Für Onyx DAO und den Onyxcoin soll am Montag ein bedeutendes Update erfolgen. Dazu zählt unter anderem eine Überarbeitung des Whitepapers und weitere Details über die Projekte, an welchen sie bisher im geheimen gearbeitet haben.
Am Montag findet der heiß erwartete Start der Ethereum-Memecoin-Launchplattform Pepe Pump Pad statt, welche eine Verbesserung von Pump.Fun sein soll. Schon über die vergangenen Tage konnte der zugehörige $PEPU-Coin von der Layer-2 mit DEX bedeutende Kursgewinne von über 100 % erzielen. Durch die zusätzliche organische Nachfrage sind neue Allzeithochs möglich.
Dienstag, 4. Februar
Am Dienstag wird der offizielle Memecoin der ehemaligen Kurzvideo-Plattform Vine von der zentralen Kryptobörsen Kraken gelistet. Dennoch bietet der Memetoken bisher keine App oder Aussicht auf eine solche.
Neben diesem sind es das DeSci-Fusions-Projekt Bio Protocol, der KI-Agenten-Coin Swarms und die Solana-Skalierungslösung Sonic, welche an diesem Tag von der Börse eingeführt werden.
Dienstag ist auch der letzte Tag, um die kostenlosen $PUDGY-Coins zu beanspruchen. Berechtigt für diesen sind unterschiedlichste Krypto-Communitys, zu denen unter anderem die Inhaber der Pudgy Penguins NFTs, der Lil Pudgys NFTs und der Pudgy Rods (Rogs) NFTs sowie der physischen Spielzeuge zählen.
Neben diesen sind ist die Communitys Doodles, Claynosaurz, Memeland, BoDoggos, Bitcoin Puppets, Nodemonkes, Azuki, Bored Ape Yacht Club, Mutant Ape Yacht Club, Wassies, Goblintown, Wonky Stonks, The Plague, Mocaverse und Onchain Gaias. Für eine Berechtigung müssen diese bestimmte Rollen im Discord beanspruchen und ein Formular ausfüllen.
Mittwoch, 5. Februar
Auch am Mittwoch gibt es einige Listungen von Kryptowährungen von der Kryptobörse Kraken. So sind es an diesem Tag das dezentrale Cloud-Computing-Protokoll Flux, der Multi-Chain-DeFi-Hub CLV und das Cross-Chain-Intents-Protokoll Across Protocol.
Für die hybride Blockchain-Plattform für den globalen Handel und Finanzdienstleistungen XDC erfolgt an diesem Tag ein Token-Unlock im Umfang von 841,18 Mio. $XDC. Die Coins kommen derzeit auf einen Wert in Höhe von 75,21 Mio. USD und einen Anteil von 5,36 % der Umlaufversorgung. Ebenfalls wird für die Layer-1 Kaspa ein Token-Unlock erfolgen, welcher 172,01 Mio. $KAS für 19,82 Mio. USD und 0,67 % der Umlaufversorgung freischaltet.
Donnerstag, 6. Februar
Am Donnerstag wird für das Kryptospiel Heroes of Mavia ein Token-Unlock im Umfang von 13,04 Mio. $MAVIA erfolgen. Dies entspricht 4,55 Mio. USD und ganzen 41,35 % der Umlaufversorgung, was somit eine Verwässerung des Wertes um rund die Hälfte nach sich ziehen könnte. Zudem wurden bisher erst 13 % emittiert, sodass noch mit einer höheren Inflation zu rechnen ist.
Außerdem findet am Donnerstag ein IDO für die Video-KI-Plattform Agentwood statt, welches mithilfe der Launchplattform Seedify.fund durchgeführt wird. Somit können Interessierte direkt bei der ersten Börsenlistung investieren.
Konservativ betrachtet dürfte der erfolgreichste Memecoin-Presale in diesem Jahr – Wall Street Pepe – spätestens bis Donnerstag ausverkauft sein. Denn bereits jetzt hat dieser schon 67,51 Mio. USD eingeworben und erzielt täglich weitere 1,2 Mio. USD, wobei das Finanzierungsziel bei 72 Mio. USD liegt.
Denn die Investoren sind begeistert von der Krypto-Trading-Community, welche den unfairen Praktiken der Wale den Krieg erklärt haben. Schnell sind Heerscharen von Kleinanleger zusammengeströmt, um sich zu wappnen und mit professionellen Strategien, Analysen und Handelssignalen zu rüsten.
Die Gemeinschaft ist interaktiv aufgebaut, sodass sich unterschiedliche Experten einbringen können, wie Trader, Ökonomen, Quants und Programmierer. Somit sollen Erfahrungen, Kapital und Macht der Kleinanleger zu einer Kraft vereint werden, welche einem Wal gleichkommt. Wer jetzt noch zögert, könnte zum Presale spät kommen.
Freitag, 7. Februar
Freitag erfolgt der Start der ersten DeFAI Public Beta von dem KI-Assistenten Hey Anon. Mit diesem sollen komplexe DeFi-Prozesse für die Nutzer vereinfacht werden, wie das Erstellen einer Wallet und mehr, was an den Funktionsumfang von Mind of Pepe erinnert.
Sonntag, 9. Februar
Sofern der Test von Alchemist AI zu Beginn der Woche erfolgreich verlaufen ist, soll der Start der dritten Version schon am Sonntag erfolgen. Zudem wird ein Token-Unlock von Movement im Umfang von 50 Mio. $MOVE für umgerechnet 31,80 Mio. USD stattfinden, was 2,17 % der Umlaufversorgung entspricht.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.
Leave a Reply