Tag: Polymarket

  • Bitcoin-Kurs: Wahrscheinlichkeiten für Preise im Juli und 2025

    Bitcoin-Kurs: Wahrscheinlichkeiten für Preise im Juli und 2025

    Einen spannenden Anhaltspunkt über die künftigen Entwicklungen des Bitcoin-Kurses können die Wahrscheinlichkeiten der Wettplattformen bieten. Darüber hinaus geben sie weitere spannende Einblicke in die Marktlage. Erfahren Sie jetzt hier mehr. Wahrscheinlichkeiten für Bitcoin-Preise im Juli und 2025 Eine Möglichkeit zur Bestimmung des möglichen Bitcoin-Preises im Juli bietet die dezentrale Wettplattform Polymarket. Dabei werden die im…

  • PolitiFi-Memecoin erlebt durch InfoFi-Konzept von Vitalik Buterin Renaissance

    PolitiFi-Memecoin erlebt durch InfoFi-Konzept von Vitalik Buterin Renaissance

    Nachdem es im Vorfeld der US-Wahl zu bedeutenden Kursanstiegen bei vielen PolitiFi-Memecoins gekommen ist, erfolgte am Tag der Entscheidung dann ein Sell-the-News-Event.  Allerdings sollte dies noch nicht das Ende der PolitiFi-Memetoken gewesen sein. Denn unter anderem hat die Familie Trump ihre Anerkennung für diese Kryptowährungen ausgedrückt. Zurückzuführen war dies unter anderem auf deren Unterstützung von…

  • Krypto News: Alles über die 50 Mio. Stimmen und den Erfolgskurs von $DUM

    Krypto News: Alles über die 50 Mio. Stimmen und den Erfolgskurs von $DUM

    Ein wachsendes Interesse verzeichnet der Presale des neuartigen PolitiFi-Memecoins FreeDum Fighters ($DUM), welcher mittlerweile mehr als 350.000 USD erzielt hat. Gleichzeitig wurden für die US-Wahl schon mehr als 50 Mio. Stimmen abgegeben, was die Aktualität des Themas unterstreicht. Während die Präsidentschaftskandidaten sich dem Endspurt ihres Wahlkampfes widmen, der noch bis zum 5. November anhält, deuten…

  • Krypto News: Stecken politische Motive hinter dem Polymarket-Verbot?

    Krypto News: Stecken politische Motive hinter dem Polymarket-Verbot?

    Nachdem es bereits zur Manipulation der Edelmetallpreise, der Inflationszahlen, der Arbeitsmarktdaten sowie der (sozialen) Medien wie im Falle der Twitter-Files und dem Zuckerberg-Geständnis gekommen ist, werden die Vermutungen lauter, dass dies erst der Anfang sein könnte. Insbesondere die Meinungsumfragen sind als mögliches Manipulationsinstrument bei immer mehr Menschen in Verdacht geraten. Die dezentralen Wettplattformen wie Polymarket…