Tag: SOLX
-
Krypto-Wal verkauft Solana im großen Stil – Grund zur Sorge?
Das neue Jahr ist am Kryptomarkt eher holprig gestartet. Nach einem starken Einstieg in den ersten Tagen ging es schnell wieder bergab für Bitcoin und Co. Auch Solana ($SOL) konnte sich dieser Korrektur nicht entziehen. Dabei hat der Ethereum-Killer auch die wichtige 200 Dollar Marke unterschritten. Obwohl es noch gar nicht so lange her ist,…
-
Solana-Preis fällt 7 Prozent: Was kommt auf die Kryptowährung zu?
Der Solana (SOL)-Preis rutscht im Wochenvergleich um 7 Prozent ab und liegt derzeit bei 191,45 US-Dollar. Eine Whale-Transaktion von 98.594 SOL im Wert von 20 Millionen US-Dollar zur Kryptobörse Kraken löste diesen Rückgang mitunter aus. Das Handelsvolumen stieg in den letzten Tagen deutlich an, die allgemeine Situation am Markt verstärkt die Preisauswirkungen. Whale-Transaktion erhöht Verkaufsdruck…
-
US-Regierung soll Bitcoin verkauft haben – was ist dran an den Gerüchten?
In der Kryptoszene kursieren derzeit massive Gerüchte: Die US-Regierung habe Bitcoin im Wert von 6,5 Millionen US-Dollar verkauft – nur wenige Tage bevor der kryptofreundlicher Präsident Donald Trump ins Amt tritt. Ein klarer Angriff auf den Markt oder nur heiße Luft? Verkauf von 69.000 Bitcoin: Gerücht oder Realität? Auslöser der Spekulationen war eine auffällige Wallet-Bewegung.…
-
3 Gründe für Kursexplosion bei Solana: 1000 US-Dollar in 2025 möglich?
Nach einem starken Start in das neue Jahr folgt heute der Rücksetzer. Bitcoin tendiert fast 5 Prozent leichter, Altcoins korrigieren ebenfalls in diesem Umfang. Solana fällt ergo um rund 6 Prozent. Damit nähert sich SOL wieder der psychologischen Kursmarke von 200 US-Dollar. Mittelfristig bleibt jedoch die Ausgangslage gut, womit Rücksetzer durchaus Einstiegschancen sein könnten. Hier…
-
Memecoin-Raketen für den Start ins Jahr 2025
Diese Woche beginnt für viele der Arbeitsalltag im neuen Jahr 2025. Gerade Krypto-Enthusiasten erhoffen sich in diesem Jahr neue Allzeithochs für Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sowie überproportionales Wachstum im Bereich alternativer Kryptowährungen und Memecoins. Experten werben bereits mit der Aussicht, dass dies die letzte Chance sein könnte, günstig in Kryptowährungen zu investieren, um hohe…
-
Weder Base noch Solana: Das ist die schnellste Blockchain
Viele sehen Solana als die schnellste Blockchain, da sie eine höhere Transaktionsgeschwindigkeit als Ethereum bietet. Hier positionierte sich Solana schon bei der Gründung als Ethereum-Killer, schneller und besser. Jedoch hat Base, eine Layer-2-Lösung, die speziell zur Skalierung von Ethereum entwickelt wurde, in letzter Zeit erhebliches Wachstum verzeichnet. Liegt dies an der höheren Geschwindigkeit? Ist also…
-
Solana News: Starke Entwicklung – geht der Bull-Run 2025 weiter?
Mit einem Kursanstieg von rund 15 Prozent in den letzten sieben Tagen geht die bullische Entwicklung gleich weiter. Denn SOL zeigt gleich zum Jahresstart relative Stärke und entwickelt sich besser als Bitcoin, Ethereum oder auch XRP. Angetrieben dürfte die starke Entwicklung auch vom Fundament aus dem Jahr 2024 sein. Geht die Solana-Rallye in 2025 weiter? Zumindest…
-
Bitcoin als Reserve: Ist die Schweiz schneller als Trump?
2025 könnte sich als ein spannender Katalysator für die staatliche Adoption von Bitcoin erweisen, da führende Volkswirtschaften der Welt erstmals ernsthaft über den Kauf von Bitcoin nachdenken. Der Gedankengang hinter einer staatlichen Bitcoin-Reserve als Pendant zu Gold basiert auf der Idee, Bitcoin als eine moderne Form der Wertaufbewahrung zu sehen. Ähnlich wie Gold bietet Bitcoin…
-
Solana Schock Prognose: Mega-Crash in 2025? Experte bärisch für SOL
Solana fällt in den letzten sieben Tagen um rund 4 Prozent und damit im Einklang mit Bitcoin, Ethereum oder auch Dogecoin. Aktuell bewegen sich viele Large-Caps im Einklang. Anders könnte dies im gesamten Krypto-Jahr 2025 sein. Denn hier erwarten Experten mitunter eine bullische Entwicklung bei Ethereum, während Solana massiv crashen könnte. Doch was steckt hinter…
-
Krypto-Analyst sicher: Binance-Daten sprechen für Bull-Run im Januar
Ende Dezember 2024 hat die Jahresendrallye des Kryptomarkts an Schwung verloren. Trotzdem war das Jahr für den Kryptomarkt insgesamt erfolgreich. Neue Höchststände wurden erreicht, die Einführung von Spot-ETFs hat institutionelle Investoren angezogen. Innovationen in DeFi, NFTs und Layer-2-Lösungen haben das Ökosystem weiter vorangetrieben. Trumps Wahlsieg brachte dann auch noch politisches Momentum in den Markt. Heute…